11 Fragen an die Burghauser Bürgermeisterkandidaten (vor allem zum Klimaschutz)
Am 2. 12. 2019 haben wir Fragen vor allem im Zusammenhang mit dem Klimawandel an die fünf damals bekannten Bürgermeisterkandidaten gestellt. Die Antworten ergaben einen nach u.M. interessanten aber längeren Text, den wir unverändert wiedergeben. Wir haben auch zusätzlich eine sinngemäße Kurzversion und eine Zusammenfassung uns wichtig erscheinender positiver Punkte.
Hier die einzelnen Texte:
Vollständige Langversion (Flüchtigkeitsschreibfehler haben wir - soweit erkannt - zu beseitigen versucht)
Sinngemäße Kurzversion
Positive Punkte
Die Antworten führen wir in der zeitlichen Reihenfolge ihres Eingangs bei der BN-Ortsgruppe auf. Bürgermeisterkandidat Heinz Donner, CSU, hat trotz mehrfacher Zusage seinerseits und Erinnerungen unserseits bisher keine Antworten übermittelt.
Die Stellungnahmen der Kandidaten haben wir der lokalen Presse übergeben. Aufmerksam machen wir auf diese Aktion auch über unser BN-Info-Mail.
Zu unserer Frage Nr. 10 bekamen wir kritische Anmerkungen sowohl von konventionell wie auch ökologisch wirtschaftenden Landwirten; sie beziehen sich auf die Gülleverordnung generell, nicht auf die speziell bei uns angefragte Ausbringung ohne Schleppschläuche. Zu einer nachhaltigen Landwirtschaft wird die Kreisgruppe des BUND Naturschutz in Bayern e.V. noch ein kleines Symposium mit Vertretern der verschiedenen Interessensgruppen abhalten.