So? Oder So! - Noch haben wir die Wahl
Begegnungsbörse, Mittagessen und Kinderbetreuung
Begegnungsbörse - freier Zugang, ohne Anmeldung
Während des Symposiums findet im Foyer des Forums eine Begegnungsbörse statt.
Vertreten sein werden
- der BUND Naturschutz in Bayern e.V.
- der Landesbund für Vogelschutz e.V.
- der Landschaftspflegeverband
- die Untere Naturschutzbehörde
- der Arbeitskreis Bäuerliche Landwirtschaft
- Gartenbauvereine
- Imker / Wildbienen / Wespenberater
- der Ökologische Jagdverband
- die Naturschutzjugend
Ausstellung zur Biodiversität vom P-Seminar der Maria-Ward-Schule
Die Begegnungsbörse ist geöffnet am Freitag von 10:00 bis 17:00 und am Samstag von 10:00 bis 16:00
Eine Anmeldung ist für den Besuch der Begegnungsbörse nicht erforderlich.
Mittagessen in der Pausenhalle der Maria-Ward-Schule
In der Mittagspause von 13:00 - 14:00 bieten wir die Möglichkeit in der Pausenhalle des Maria-Ward-Gymnasiums ein einfaches Mittagessen zu sich zu nehmen. Das Mittagessen organisiert die Genussküche Feinsinn aus Mühldorf in regionaler, vegetarischer Bioqualität.
Dieses Angebot ist kostenpflichtig und es ist eine Anmeldung zur Planung der Mengen erforderlich.
Kinderbetreuung - Anmeldung erforderlich
Während des Symposiums bieten wir eine Kinderbetreuung mit verschiedenen Aktivitäten an.
Freitag Nachmittag: 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag Vormittag: 9:00 - 12:00 Uhr
Samstag Nachmittag: 14:00 - 18:00
Für die Kinderbetreuung ist eine Anmeldung mit Angabe von Namen und Alter des Kindes / der Kinder erforderlich .