Prima Klima Kids
Umweltbildung in der Schule
Beim Projekt "Prima Klima Kids" handelt es sich um ein mobiles Umweltbildungsangebot zu verschiedenen Themenfeldern des Klima- und Naturschutzes sowie der Energiewende, wie z. B. CO2, Brennstoffe, Sonnenkraft, Wasser- und Windkraft, Energie und Energiesparen, ökologischer Fußabdruck.
In experimenteller, spielerisch-pädagogischer Art und Weise sollen sich die Kinder mit den genannten Themen beschäftigen und selbstständig Lösungsansätze finden.
Die oft für Kinder abstrakten Themen werden dadurch für sie greifbar und erlebbar. Die Umweltbildungsaktionen werden direkt vor Ort durch UmweltpädagogInnen des BN durchgeführt.
Die Bildungsmaterialien basieren auf den Materialkisten der Landkreise Unterallgäu und Mühldorf und wurden zur Projekteinführung im Landkreis Altötting vom BN weiterentwickelt und angepasst.
Das Projekt "Prima Klima Kids" wird von der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS), der Kreissparkasse Mühldorf/Altötting und der Bürgerstiftung der Stadt Altötting gefördert..
Bedienungsanleitung zum Energiemessgerät
Die Bedienungsanleitung zum Basetec Energiekostenmessgerät "EM-3000" kann hier heruntergeladen werden: Energiekostenmessgerät