Leben im Totholz
Totholz ist Teil des Nährstoffkreislaufes. An der Zersetzung von Totholz sind Pilze, Pflanzen und Tiere beteiligt. Einige dieser Lebewesen können unter den Tafeln entdeckt werden. Diese Totholzstation haben Schüler und Schülerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums gestaltet.
Wasserfilter
Wenn Regen fällt, dann dringt das Wasser langsam in den Boden ein und sammelt sich auf einer wasserundurchlässigen Bodenschicht. Wie schnell das Wasser durch verschiedene Schichten fließt, kann hier ausprobiert werden. Wasser kann für diesen Versuch mit einer Archimedischen Schraube aus dem Mörnbach gefördert werden.