Zur Startseite
  • Links
  • Newsletter

Projekte

Naturschutz

Umweltthemen

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

vhs-Umweltreihe: „Fish & Chips“ – Neue Ansätze zur Verbesserung von Fischlebensräumen

Im Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Geist werden die Ergebnisse aus über 10 Jahren Forschung der TU München am Inn beleuchtet und aufgezeigt, warum integrierte Ansätze mit Einbindung aller lokal Beteiligten besonders erfolgsversprechend sind.

16.09.2025 18:00 - 20:00

Bürgerhaus Burghausen

Durch die vielfältigen Veränderungen und Nutzungen von Fließgewässern in unserer Kulturlandschaft sind viele heimische Fischarten inzwischen in ihren Beständen bedroht. Am bayerischen Inn werden durch Renaturierungen unterschiedliche Lebensräume wiederhergestellt. Dabei dienen u.a. Fische, die mit Transpondern („Chips“) ausgestattet sind, als Indikatoren für den Erfolg solcher Maßnahmen. Im Vortrag werden die Ergebnisse aus über 10 Jahren Forschung der TU München am Inn beleuchtet und aufgezeigt, warum integrierte Ansätze mit Einbindung aller lokal Beteiligten besonders erfolgsversprechend sind.

Zur Person:
Prof. Dr. Jürgen Geist leitet seit 15 Jahren den Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie an der Technischen Universität München. Mit seinem Team untersucht er die Wirkung multipler Stressoren auf die Biodiversität und Funktionalität von Gewässerökosystemen, um darauf aufbauend Schutzstrategien zu entwickeln. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Preis für exzellente Lehre und die Bayerische Staatsmedaille.

In Zusammenarbeit mit der VHS Burghausen und dem Umweltamt der Stadt Burghausen. Näheres finden Sie auf der Seite der VHS Burghausen.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.


Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos u.a. für die Dokumentation in unseren Medien gemacht. Bei Fragen dazu, wenden Sie sich bitte an den Exkursionsleiter.

Eine Anmeldung für  Exkursionen ist mit Angabe der Personenzahl, Name, Adresse und E-Mail-Adresse / Telefon-Nr. erwünscht, z.B. über die Homepage des BUND Naturschutz unter Veranstaltungen auf der Seite der jeweiligen Veranstaltung. Dort werden auch aktuelle Terminänderungen bekanntgegeben.

* Hier die letzten Veranstaltungen in "Wort und Bild" 

* Hier "Monatliche Veranstaltungen, Monatstreffen, ..."

* Hier der gedruckte "aktuelle Veranstaltungskalender 2025"