Zur Startseite
  • Links
  • Newsletter

Projekte

Naturschutz

Umweltthemen

Königinnen der Lüfte

Samstag, 17.05.2025, 10:30 – ca. 13:30 Uhr 

Besonders geeignet auch für Familien mit Kindern ab 7 Jahren!

Gerhard Karl, der Falterexperte der Kreisgruppe des BUND Naturschutz führt die TeilnehmerInnen ins Naturschutzgebiet Untere Alz. Er hat sich vor allem der Kleinschmetterlinge angenommen und viele dieser oft übersehenen Falter in einem kleinen, informativen Buch verewigt. Die meisten Schmetterlinge leben als Falter nur zwischen 2 Tagen und 8 Wochen. Einige Arten können weder als Falter, Puppe, Raupe oder Ei - bei uns überwintern und wandern jedes Jahr neu ein, z.B. Distelfalter, Admiral, Postillion, Totenkopfschwärmer, Taubenschwänzchen oder Windenschwärmer. Viele Schmetterlinge sind auf spezielle Futterpflanzen angewiesen, daher wird uns Gerhard Karl diese Pflanzen auch vorstellen. Auf der Wandertour durch das Gebiet werden eher die großen, schönen Schmetterlinge die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich ziehen. Das sind z.B. das Waldbrettspiel, das Schachbrett, der Aurorafalter und andere Schönheiten. Mit einem Klopfschirm wird auch nach Schmetterlingsraupen gesucht, die oft skurril aussehen und erstaunliche Größen haben können. Auf jeden Fall gibt es auf dieser kleinen Wanderung eine Menge Informationen rund um diese fliegenden Schönheiten.

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in Emmerting am Parkplatz an der alten Alzbrücke, am Wertstoffhof.

Leitung: Gerhard Karl
Gebühr: keine
Mitbringen: feste Schuhe, witterungsgemäße Bekleidung

Anmeldung Königinnen der Lüfte