Zur Startseite
  • Links
  • Newsletter

Kreisgruppe AÖ

Projekte

Naturschutz

Umweltthemen

Süßwasserquallen

Die bei uns vorkommende Süßwasserqualle (Craspedacusta sowerbii) ist eine Art der Limnomedusae aus dem Stamm der Nesseltiere. Mit 99,3 % hat die Süßwasserqualle den höchsten bei Tieren festgestellten Wassergehalt. Mehr Informationen z.B. bei Wikipedia.


Hier einige Sichtungen:

2019

Am 19. 7. 2019 habe ich am Heratinger See, 5142 Ibm, Österreich, zum ersten Mal Süßwasserquallen (Craspedacusta sowerbii) gesehen: auch 2021 tauchten diese Quallen dort wieder auf, höchstwahrscheinlich auch 2020. Im Landkreis Altötting kommen sie noch im Reischacher Badesee vor, eine neue Meldung vom 4. 7. 2022, auch im Sommer 2024. 

Vor 2021

In Bayern wurden die Quallen sonst noch z.B. im Haselfurther Weiher (vor 2021, bei Landshut), im Haager Weiher (vor 2021, bei Freising), im Roither Weiher (vor 2021, bei Roith (Regensburg)), im Weicheringer See (vor 2021, bei Ingolstadt).

2021

Im Ickinger Weiher (an der Isar, 13. 8. 2021), am Happurger Baggersee (14. 8. 2021, nahe Hersfeld). 

2022

In den Tapfheimer Seen bei Donauwörth (30. 08.2024) und im Weiher bei der Gretelmühle bei Landshut (06. 08. 2024) beobachtet.
Am 14. 7. 2022 am Jettinger Baggersee (Heiligmann-See, Koordinaten 48.37116, 10.42952), am 19. 7. 2022 in einem kleinen Weiher ca. 2 km östlich von Manching (Koordinaten 48.702302,11.553295), am 17. 8. 2022 an den Brandseen, 85084 Reichertshofen (Koordinaten 48.679367, 11.518808)

2023

In einem Donauseitenarm bei Wien (SZ vom Juli 2023), am 7. 9. 2023 am Happurger See (ca. 30 km östlich von Nürnberg, Koordinaten 49.4827, 11.480), am 08. 09. 2023 am Maulbronner See (wahrscheinlich der Tiefe See, Koordinaten 49.00322, 8.81587).

2025

Am 13. 07. Meldung eines Vorkommens in den eigenen Fischgewässern in Münster / Lech. Koordinaten: 48,6387309, 10,9039558; 
am 06. 08. 2025 sieht ein Taucher im Happinger Ausee bei Rosenheim; 
am 15. 08. mehrere Sichtungen am Waginger See (Strandkurhaus) (einmal 3 Quallen, einmal ca. 50 Quallen); allgemein einige Meldungen mitgeteilt am ganzen See und ev. in Tettenhausen.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn sie in anderen Seen Süßwasserquallen sehen, informieren Sie mich bitte! An der Uni München arbeitet Ramona Klotz u.a. zu dieser Tierart.