Regenwassernutzung im Garten (und Wasserlebensräume)
Wie Regenwasser vom Dach im Garten genutzt werden kann, zum Gießen und zur Teichbefüllung, und wie der Rest dem Grundwasser zu Gute kommt, und nicht der Kanalisation. Informationen zu sickerfähigen Flächen, (Schwimm-)teichen, Sickerteichen, Sickermulden und den nötigen Berechnungen unter Berücksichtigung der klimawandelbedingten Änderungen der Niederschläge. (Schwimm-)teiche als Lebensräume.
Workshop: Freitag, 16. März 2019 14:00-15:00