Altötting blüht auf – auch für Radlfahrer 20.6.2020
15 TeilnehmerInnen begleiteten uns mit dem Radl durch Altötting. 2017 wurde dort damit begonnen, Grünstreifen und Grünflächen zum Blühen zu bringen. Marc Lindner, der Stadtgärtner in Altötting, zeigte uns die Entwicklung bereits geschaffener und neuer Blühflächen. Wir starteten am Bahnhof mit unsicherer Wetterlage und bewunderten erst einmal die Verkehrsinsel am Bahnhofplatz.
Die Runde wurde am Radlweg zum Trimmdichpfad bis zum Kreisel in der Burghauser Straße weitergeführt. Das in der Vergangenheit teilweise kontrovers im Stadtrat diskutierte Begrünungskonzept zeigte sich im Ergebnis von seiner besten Seite. Dazu duftete es vor dem Kreisel nach Thymian, ein wahrer Thymianteppich als Bienenweide neben der Straße.
Beendet haben wir unsere Fahrt auf der Blühwiese bei trockenem sonnigem Wetter am Panorama. Dort haben neben der bekannten “Insektenweide“ blühende Pflanzen auch schon die angrenzende Wiese erobert.
Unser herzlicher Dank für die kompetente Führung und die interessanten Erklärungen geht an Marc Lindner.
Fotos: G. Merches




